top of page

Acerca de

Willkommen in der Gemeinde Wahlen.jpeg

Willkommen in der Gemeinde Wahlen/BL im schönen Laufental

Am Fusse des Stürmenkopf

 

Die ländliche Ruhe, eine hohe Wohnqualität und ein intaktes Dorfleben - das sind die Vorzüge, die Wahlen als Wohngemeinde auszeichnen

 

Im Kanton Basellandschaft, im südlichen Teil des Laufentals gelegen, erfreut sich die Gemeinde Wahlen einer besonders vorteilhaften Lage.

 

Wahlen als Naherholungsgebiet

 

Wahlen ist ein typisches Bauerndorf mit herrlich duftenden Feldern und Wiesen, welche zur Erholung und Entspannung animieren. Zu guter Letzt können Sie sich nach einem erholsamen Tag in unserem Restaurant kulinarisch verwöhnen lassen.

​

Das Dorf Wahlen gehört zu den Gemeinden, die in den letzten Jahren einen rasanten und ich darf wohl sagen einen bemerkenswerten Wachstum erfahren hat.
Der Ausbau verschiedener Infrastrukturen, eine innovative Schule und der sehr schöne Erholungsraum tragen dazu bei, dass man sich in unserem Dorf Wohlfühlen kann.
Wahlen ist eine Gemeinde, die an die Zukunft denkt und trotzdem zu altbewährtem Sorge trägt.
Sehr aktive Vereine bereichern auf vielfältige Art und Weise das Dorfleben und erleichtern die Integration.
Wir haben diese Internetseite erstellt, um Ihnen all die Vorzüge und auch Eigenheiten unseres Dorfes näher zu bringen. Die interessant gestalteten Seiten werden Ihnen Einblick in die Vielfalt der Aufgaben, in das tägliche, wie auch politische Leben unserer Gemeinde geben.

(Gemeinde Wahlen: Michel Kneuss, Gemeindepräsident)

​

https://www.gemeinde-wahlen.ch/

https://de.wikipedia.org/wiki/Wahlen_BL

​

 

Laufental

​

Der Bezirk Laufen, auch Laufental genannt, ist einer von fünf Bezirken im Schweizer Kanton Basel-Landschaft. Der Hauptort ist Laufen.

Das knapp 90 km² grosse Laufental mit den dreizehn Gemeinden Wahlen, BlauenBrislachBurg im LeimentalDittingenDuggingenGrellingenLaufenLiesbergNenzlingenRoggenburgRöschenzund Zwingen liegt in der Wirtschaftsregion Nordwestschweiz, einen Katzensprung von Basel entfernt. Es grenzt an die Kantone Jura und Solothurn und berührt im Westen die französische Staatsgrenze.

​

Entfernungen:

Breitenbachweg 12 -> Primarschule 2 Min. (200 m)

Breitenbachweg 12 -> Kindergarten 5 Min. (280 m)

Breitenbachweg 12 -> Turnhalle 9 Min. (650 m)

Breitenbachweg 12 -> Kita 5 Min. (280 m)

Breitenbachweg 12 -> Metzgerei 5 Min. (350 m)

Breitenbachweg 12 -> Dorfladen 7 Min. (550 m)

Breitenbachweg 12 -> Restaurant Traube 4 Min. (400 m)

Breitenbachweg 12 -> Tewis AG 5 Min. (400 m)

​

Mit dem Auto nach:

Breitenbach 3 Min (2.1 km)

Laufen 4 Min. (2.8 km)

Basel SBB 28 Min. (26 km)

​

Mit dem ÖV nach:

Laufen 15 Min.

Basel  50 Min.

bottom of page